Das Lumpentheater

CHRISTINA SECK

ist seit sieben Generationen in Familienbesitz.

Meine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter war eine kluge Geschäftsfrau und gewitzte Geschichtenerzählerin.

Das Lumpentheater ist seit sieben Generationen in Familienbesitz.

Sie handelte mit allerlei Lumpen und Trödel. Dazu gehörten auch: Töpfe, Taschen, Tücher, Kleider, Möbel, Reparaturen, kurzum: Haushaltswaren aller Art! Sie fuhr mit ihrem Lumpenwagen (ein alter Handkarren) von Stadt zu Stadt und pries ihre Waren an.
Um ihren Umsatz zu steigern und Kundschaft anzulocken, dachte sie sich Geschichten aus. Sie erzählte mit Hilfe der angebotenen Artikel Märchen, Schauergeschichten, Balladen und Liebesschwüre. Überliefert ist eine alte Geschichte von ihr, in der sich ein schwarzer Suppenpott mit Löchern und eine grüne Kleiderbürste mit Motten unsterblich ineinander verliebten.

Apropos Liebe: Eines Tages lernte sie meinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater kennen, der mit seiner Mundharmonika ihr Herz gewann und fortan Lieder für die Geschichten meiner Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter schrieb. Sie beide gründeten zusammen das Lumpentheater, das bis heute seine guten Geschichten mit liebevollen Liedern und kuriosem Krimskrams präsentiert.
Das Lumpentheater wird immer von einer Großeltern- an die nächste Enkelgeneration übergeben.

Seit 2003 ist Christina Seck Chefin dieser fahrenden Wander-Wunder-Bühne.

s

Christina Seck

ist am liebsten den ganzen Tag im Freibad und denkt sich Geschichten aus.
Sie führt das Erbe ihrer Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern mit großem Stolz und großer Liebe weiter und bereichert es mit ihrer markanten Stimme, ihrer unbändigen Spielfreude und ihrer blühenden Phantasie.
Sie ist für die Texte, die Ideen und die kreative Umsetzung zuständig.
Früher wollte sie mal Astronautin werden, danach Putzfrau oder Lehrerin. Heute kann sie einfach alles sein und freut sich, dass es so gekommen ist.

Antje Wenzel

spielt am liebsten den ganzen Tag Gitarre oder Klavier. Wenn sie gute Laune hat, dann macht sie sogar beides gleichzeitig. Manchmal hört sie wie die Blumen blühen oder wie die Sonne scheint. Fürs Lumpentheater schreibt Antje die Lieder zum Immer-Wieder-Hören. Sie macht aus Christinas Versen echte Ohrwürmer. Von 2013 bis 2019 war sie live mit auf Tour. Jetzt schickt sie ihre wundervollen Songs mit auf die Reise.

s
s

Sven Aring

hat als Kind gern Tiere gezeichnet und einmal die Wände seines Kinderzimmers mit einem Zoo bevölkert. Heute fährt er gerne Fahrrad und entwirft fürs Lumpentheater die markanten Charaktere und Zeichnungen. Seine Illustrationen machen das Lumpentheater lebendig und die Plakate zu herrlichen Hinguckern.

Ralf Bensel

ist von Beruf Erfinder. Er bastelt und bastelt und bastelt. Er schraubt und sägt und hämmert und lötet und verbindet und misst und ändert und klebt und schweißt und drechselt und näht und kleistert und kramt und sucht und findet immer eine ansprechend-lustige-technische Lösung fürs Lumpentheater. Von ihm sind die Objekte, die sich drehen, blinken, tanzen, schweben oder sich in Luft auflösen.

s
s

Juan Zamalea

mag seine Schwiegermutter. Denn sie hat ihn durch einen Zufall dazu gebracht, seinen heutigen Beruf zu lernen: Juan ist Geschichten-Fänger. Mit seiner Kamera fängt er die Geschichten von Menschen ein und macht daraus Fotos, die den Betrachter berühren. Die offiziellen Lumpentheater-Fotos sind von ihm.

Hanna Brunken

kennt Pippi Langstrumpf, das Sams und die Olchis persönlich. Manchmal backt sie ihnen Kuchen – nein, das stimmt nicht. Hanna kann gar nicht backen. Hanna kann Internet. Sie hat diesen großen Stars den Weg in die digitale Welt geebnet. Das Lumpentheater verdankt ihr diese schöne Seite: www.lumpentheater.de

s
s

Helfende Hände

kann es in einem Theaterbetrieb nie genug geben. Gut, dass es so viele Menschen gibt, die immer mal wieder mit Rat, Tat, Lob, geschmierten Schnittchen, geliehenen Stiften, Stimmen oder Stichsägen aushelfen:
Volker, Siggi, Emilia, Ulla, Karla, Tobias, Heiko, Jona, Trotz-Alledem-Theater Bielefeld, Antje, Catharina, Bernd, Amalthea-Theater Paderborn, Vincent, Janna und natürlich ihr da draußen, das beste Publikum der Welt.
Dank euch allen für eure Unterstützung!

Mein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur- Großvater und meine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter…

Sie betrieben eine fahrende Wanderbühne, fertigten mit Ihren Lumpen alle Requisiten und Kostüme selbst und schafften sich eine Art nie dagewesenes lebendiges Bilderbuch, welches ich heute mit Stolz in siebter Generation immer noch präsentiere.

Angebote? Fragen?
Lob? Kritik? Wünsche?

Immer her damit! Schreib ans Lumpentheater!

Wenn Sie mehr über das Lumpentheater wissen wollen, …

Wenn Sie mich buchen möchten, …

Wenn Sie nur mal „Hallo“ sagen wollen, …

Wenn Sie ein Stück gesehen haben und noch was loswerden wollen, …

… dann ist hier DIE Gelegenheit, mich zu erreichen: